| 0x1CE8 | SORT [/R] [/+n] [/M Kilobytes] [/L Gebietsschema] [/REC Datensatzbytes]  [[Laufwerk1:][Pfad1]Datei1] [/T [Laufwerk2:][Pfad2]]  [/O [Laufwerk3:][Pfad3]Datei3]  /+n                         Gibt an, mit welchem Zeichen der Vergleich                               begonnen werden soll. /+3 bedeutet, dass der                              Vergleich mit dem dritten Zeichen jeder Zeile                              beginnen soll. Zeilen mit weniger als n Zeichen                              kommen im Vergleich vor allen anderen Zeilen.                              Standardmäßig beginnt der Vergleich mit dem                              ersten Zeichen jeder Zeile.  /L[OCALE] Gebietsschema     Überschreibt das Standardgebietsschema des                              Systems mit dem angegebenen Gebietsschema.                              Das \"\"C\"\"-Gebietsschema richtet sich nach der                              schnellsten Zuordnungssequenz und ist gegenwärtig                              die einzige Alternative. Die Sortierung berück-                              sichtigt die Groß- und Kleinschreibung nie.  /M[EMORY] Kilobytes         Gibt die Größe des für Sort zu verwendenden                              Hauptspeicher in Kilobytes an. Die verwendete                              Speichergröße ist immer mindestens 160 Kilobyte                              groß. Wird die Speichergröße angegeben, wird                              genau dieser Wert für Sort verwendet, auch wenn                              mehr Hauptspeicher verfügbar wäre.                              Die beste Leistung wird gewöhnlich erzielt, wenn                              keine Speichergröße angegeben wird. Standardmäßig                              wird Sort in einem Durchgang (ohne temporäre                              Datei) ausgeführt. Wenn die standardmäßige                              maximale Speichergröße nicht ausreicht, wird Sort                              in zwei Durchgängen (mit vorsortierten Daten in                              einer temporären Datei) durchgeführt, so dass                              die verwendete Speichergröße für den                              Sortier- und den Zusammenführungsvorgang gleich                              groß sind. Die standardmäßige maximale                               Speichergröße ist 90% des verfügbaren                              Hauptspeichers, wenn sowohl zur Ein- als auch zur                              Ausgabe Dateien verwendet werden, ansonsten 45%                              desselben. | SORT [/R] [/+n] [/M kilobytes] [/L locale] [/REC recordbytes]  [[drive1:][path1]filename1] [/T [drive2:][path2]]  [/O [drive3:][path3]filename3]  /+n                         Specifies the character number, n, to                              begin each comparison.  /+3 indicates that                              each comparison should begin at the 3rd                              character in each line.  Lines with fewer                              than n characters collate before other lines.                              By default comparisons start at the first                              character in each line.  /L[OCALE] locale            Overrides the system default locale with                              the specified one.  The \"\"C\"\" locale yields                              the fastest collating sequence and is                              currently the only alternative.  The sort                              is always case insensitive.  /M[EMORY] kilobytes         Specifies amount of main memory to use for                              the sort, in kilobytes.  The memory size is                              always constrained to be a minimum of 160                              kilobytes.  If the memory size is specified                              the exact amount will be used for the sort,                              regardless of how much main memory is                              available.                              The best performance is usually achieved by                              not specifying a memory size.  By default the                              sort will be done with one pass (no temporary                              file) if it fits in the default maximum                              memory size, otherwise the sort will be done                              in two passes (with the partially sorted data                              being stored in a temporary file) such that                              the amounts of memory used for both the sort                              and merge passes are equal.  The default                              maximum memory size is 90% of available main                              memory if both the input and output are                              files, and 45% of main memory otherwise. | 
                                                            | 0x1CE9 | Der Eingabedatensatz überschreitet die maximale Größe. Erhöhen Sie die maximalzulässige Größe. | Input record exceeds maximum length.  Specify larger maximum. | 
                                                            | 0x1CEA | Ungültiges Gebietschema. | Invalid locale. | 
                                                            | 0x1CEB | Die Sortierposition muss größer Null sein. | Sort position must be greater than zero. | 
                                                            | 0x1CEC | Ungültige Option. | Invalid switch. | 
                                                            | 0x1CED | Die maximale Datensatzgröße darf 65535 nicht überschreiten. | Record maximum cannot exceed 65535. | 
                                                            | 0x1CEE | Die Eingabedatei wurde zweimal angegeben. | Input file specified two times. | 
                                                            | 0x1CEF | Interner Fehler bei der Zeichenkonvertierung. | Internal character conversion error. | 
                                                            | 0x1CF0 | Nicht genügend Hauptspeicher zur Fertigstellung des Sortiervorgangs. | Not enough main memory to complete the sort. | 
                                                            | 0x1CF1 | Hinweis: Die Verwendung von umgeleiteten Eingangsdaten ist für großes Datenaufkommen gewöhnlich langsamer, als den Namen der Eingabedatei direkt an Sort zu übergeben. | Warning: use of redirected input for large sorts is usually slower than specifying the input file name directly to sort. | 
                                                            | 0x1CF2 | Hinweis: Die Verwendung von umgeleiteten Ausgangsdaten ist für großes Datenaufkommen gewöhnlich langsamer, als den Namen der Ausgabedatei direkt an Sort zu übergeben. | Warning: use of redirected output for large sorts is usually slower than specifying the output file name directly to sort. | 
                                                            | 0x1CF3 | Hinweis: Die angegebene Speichergröße ist zu klein und wird auf das Minimum angehoben. | Warning: the specified memory size is too low and will be adjusted to the minimum. | 
                                                            | 0x1CF4 | Hinweis: die angegebene Speichergröße wird auf die tatsächlich verfügbare Speichergröße reduziert. | Warning: the specifed memory size is being reduced to the available paging memory. | 
                                                            | 0x1CF5 |  |  | 
                                                            | 0x1CF7 | /REC[ORD_MAXIMUM] Zeichen   Gibt die maximale Anzahl an Zeichen pro                              Datensatz an (Standard: 4096, maximal 65535).  /R[EVERSE]                  Dreht die Sortierreihenfolge um, d.h. sortiert                              von Z bis A, dann von 9 bis 0.  [Laufwerk1:][Pfad1]Datei1   Gibt die zu sortierende Datei an. Wird diese                              nicht angegeben, wird der Standardeingang zum                              Sortieren verwendet. Die Angabe der Datei ist                              schneller als die Umleitung des Standardeingangs                              auf diese Datei.  /T[EMPORARY]    [Laufwerk2:][Pfad2]       Gibt den Pfad an, unter dem ggf. die temporäre                              Datei angelegt werden soll. Standardmäßig wird                              das Temporärverzeichnis des Systems verwendet.  /O[UTPUT]    [Laufwerk3:][Pfad3]Datei3 Gibt die Datei an, in der die sortierten Daten                              gespeichert werden sollen. Wird diese nicht                              angegeben, wird der Standardausgang verwendet.                              Die Angabe der Datei ist schneller als die                              Umleitung des Standardausgangs auf diese Datei. | /REC[ORD_MAXIMUM] characters Specifies the maximum number of characters                              in a record (default 4096, maximum 65535).  /R[EVERSE]                  Reverses the sort order; that is,                              sorts Z to A, then 9 to 0.  [drive1:][path1]filename1   Specifies the file to be sorted.  If not                              specified, the standard input is sorted.                              Specifying the input file is faster than                              redirecting the same file as standard input.  /T[EMPORARY]    [drive2:][path2]          Specifies the path of the directory to hold                              the sort's working storage, in case the data                              does not fit in main memory.  The default is                              to use the system temporary directory.  /O[UTPUT]    [drive3:][path3]filename3 Specifies the file where the sorted input is                              to be stored.  If not specified, the data is                              written to the standard output.   Specifying                              the output file is faster than redirecting                              standard output to the same file. |