| File name: | Robocopy.exe.mui |
| Size: | 39424 byte |
| MD5: | 54799fa5b8e4abd61425c3ea4990cb2a |
| SHA1: | a04fba30f3863c614778f9ddb90edeb447494d95 |
| SHA256: | dacd251727265307d7a8a3922b6f9e5df56714d4e04ca906b13a3c973748880c |
| Operating systems: | Windows 10 |
| Extension: | MUI |
| In x64: | Robocopy.exe Microsoft Robocopy (32-Bit) |
If an error occurred or the following message in German language and you cannot find a solution, than check answer in English. Table below helps to know how correctly this phrase sounds in English.
| id | German | English |
|---|---|---|
| 1 | ||
| 3 | ------------------------------------------------------------------------------- |
------------------------------------------------------------------------------- |
| 5 | ROBOCOPY :: Robustes Dateikopieren für Windows | ROBOCOPY :: Robust File Copy for Windows |
| 7 | ------------------------------------------------------------------------------ |
------------------------------------------------------------------------------ |
| 12 | FEHLER: /SECFIX ist angegeben, jedoch ohne die zu kopierenden Sicherheitsinformationen. |
ERROR : /SECFIX specified, without specifying WHICH security info to copy. |
| 14 | Beenden: /QUIT wurde in der Befehlszeile angegeben. |
Quitting : /QUIT Specified on Command Line. |
| 16 | FEHLER: Es wurde kein Quellverzeichnis angegeben. |
ERROR : No Source Directory Specified. |
| 18 | FEHLER: Es wurde kein Zielverzeichnis angegeben. |
ERROR : No Destination Directory Specified. |
| 20 | HINWEIS: NTFS-Sicherheit kann nicht kopiert werden. Quelle ist möglicherweise nicht NTFS. |
NOTE : NTFS Security may not be copied - Source may not be NTFS. |
| 22 | HINWEIS: NTFS-Sicherheit kann nicht kopiert werden. Ziel ist möglicherweise nicht NTFS. |
NOTE : NTFS Security may not be copied - Destination may not be NTFS. |
| 24 | FEHLER: Sie verfügen nicht über Benutzerrechte zum Verwalten von Überwachungsprotokollen. | ERROR : You do not have the Manage Auditing user right. |
| 25 | ***** Diese Rechte sind erforderlich, um Überwachungsinformationen zu kopieren (/COPY:U oder /COPYALL). |
***** You need this to copy auditing information (/COPY:U or /COPYALL). |
| 27 | FEHLER: Sie verfügen nicht über die Benutzerrechte zum Sichern und Wiederherstellen von Dateien. | ERROR : You do not have the Backup and Restore Files user rights. |
| 28 | ***** Diese Rechte sind erforderlich, um Sicherungskopien anzufertigen (/B oder /ZB). |
***** You need these to perform Backup copies (/B or /ZB). |
| 29 | FEHLER: Nicht genügend Arbeitsspeicher. Der Vorgang wird beendet. | ERROR : Robocopy ran out of memory, exiting. |
| 30 | FEHLER: Ungültiger Parameter #%d : "%s" |
ERROR : Invalid Parameter #%d : "%s" |
| 31 | FEHLER: Ungültige Auftragsdatei, Zeile #%d :"%s" |
ERROR : Invalid Job File, Line #%d :"%s" |
| 32 | Gestartet: %s %s |
Started : %s %s |
| 33 | Quelle %c |
Source %c |
| 34 | Ziel %c |
Dest %c |
| 71 | Dateien : |
Files : |
| 73 | Ausgeschl. Dateien: | Exc Files : |
| 75 | Ausgeschl. Verzeichnisse: | Exc Dirs : |
| 81 | Optionen: | Options : |
| 91 | Protokolldatei: | Log File : |
| 93 | Auftragsdatei: | Job File : |
| 152 | Insgesamt | Total |
| 153 | Kopiert | Copied |
| 154 | Übersprungen | Skipped |
| 155 | Keine Übereinstimmung | Mismatch |
| 156 | FEHLER | FAILED |
| 157 | Extras | Extras |
| 158 | Verzeich.: | Dirs : |
| 159 | Dateien: | Files : |
| 160 | Bytes: | Bytes : |
| 161 | Zeiten: | Times : |
| 162 | Geschwindigkeit: | Speed : |
| 163 | Bytes/Sek. | Bytes/sec. |
| 164 | Megabytes/Min. | MegaBytes/min. |
| 165 | Zeiten:%*s%*s%*s%*s%*s%*s | Times :%*s%*s%*s%*s%*s%*s |
| 166 | %I64u | %I64u |
| 167 | %I64u.%03u | %I64u.%03u |
| 168 | Beendet: %s %s |
Ended : %s %s |
| 170 | %9s | %9s |
| 176 | %*s%*s%*s%*s%*s%*s Verzeich.:%*s%*s%*s%*s%*s%*s |
%*s%*s%*s%*s%*s%*s Dirs :%*s%*s%*s%*s%*s%*s |
| 177 | Dateien:%*s%*s%*s%*s%*s%*s | Files :%*s%*s%*s%*s%*s%*s |
| 178 | Bytes :%*s%*s%*s%*s%*s%*s | Bytes :%*s%*s%*s%*s%*s%*s |
| 181 | %lu:%02lu:%02lu | %lu:%02lu:%02lu |
| 182 | 184 Geschwindigkeit:%*s%*s Bytes/Sek. Geschwindigkeit:%*s%*s Megabytes/Min. |
184 Speed :%*s%*s Bytes/sec. Speed :%*s%*s MegaBytes/min. |
| 185 | Beendet: %hs |
Ended : %hs |
| 224 | %d Sekunden wird gewartet... | Waiting %d seconds... |
| 225 | Wiederholung... | Retrying... |
| 227 | Fehler: Die maximale Anzahl von Wiederholungsversuchen wurde überschritten. |
ERROR: RETRY LIMIT EXCEEDED. |
| 229 | Monitor: Warten für %d Minuten und %d Änderungen... |
Monitor : Waiting for %d minutes and %d changes... |
| 231 | %4d Minuten : %d Änderungen. | %4d mins : %d changes. |
| 233 | Stunden: Unterbrochen um %02d:%02d bis %02d:%02d... |
Hours : Paused at %02d:%02d until %02d:%02d... |
| 320 | :: :: Robocopy-Auftrag %s :: :: Erstellt von %s am %s um %s :: |
:: :: Robocopy Job %s :: :: Created by %s on %s at %s :: |
| 321 | :: :: Quellverzeichnis: :: |
:: :: Source Directory : :: |
| 322 | :: :: Zielverzeichnis: :: |
:: :: Destination Directory : :: |
| 323 | :: :: Folgende Dateien einschließen: :: /IF :: Dateien mit folgenden Namen einschließen |
:: :: Include These Files : :: /IF :: Include Files matching these names |
| 324 | :: :: Folgende Verzeichnisse ausschließen: :: /XD :: Verzeichnisse mit folgenden Namen ausschließen |
:: :: Exclude These Directories : :: /XD :: eXclude Directories matching these names |
| 325 | :: :: Folgende Dateien ausschließen: :: /XF :: Dateien mit folgenden Namen ausschließen |
:: :: Exclude These Files : :: /XF :: eXclude Files matching these names |
| 326 | :: *.* :: Alle Namen einschließen (Aktuell -- Kann über die Befehlszeile außer Kraft gesetzt werden.) | :: *.* :: Include all names (currently - Command Line may override) |
| 327 | :: :: Keine Namen ausschließen (Aktuell -- Kann über die Befehlszeile außer Kraft gesetzt werden.) | :: :: eXclude no names (currently - Command Line may override) |
| 328 | :: :: Wird in der Befehlszeile angegeben | :: :: To Be Specified on the Command Line |
| 1101 | Einfache Syntax :: ROBOCOPY Quelle Ziel /MIR |
Simple Usage :: ROBOCOPY source destination /MIR |
| 1102 | Quelle :: Quellverzeichnis (Laufwerk:\Pfad oder \\Server\Freigabe\Pfad) |
source :: Source Directory (drive:\path or \\server\share\path). |
| 1103 | Ziel :: Zielverzeichnis (Laufwerk:\Pfad oder \\Server\Freigabe\Pfad) |
destination :: Destination Dir (drive:\path or \\server\share\path). |
| 1104 | /MIR :: Spiegelt eine vollständige Verzeichnisstruktur. |
/MIR :: Mirror a complete directory tree. |
| 1105 | Weitere Informationen erhalten Sie über den Befehl "ROBOCOPY /?" |
For more usage information run ROBOCOPY /? |
| 1106 | 1107 **** Der Befehl "/MIR" kann Dateien sowohl kopieren als auch LÖSCHEN. |
1107 **** /MIR can DELETE files as well as copy them ! |
| 1110 | Die Option "/EFSRAW" kann nicht mit der Option "/MT" verwendet werden. | The /EFSRAW option cannot be used with the /MT option. |
| 1111 | Die Option "/IPG" kann nicht mit der Option "/MT" verwendet werden. | The /IPG option cannot be used with the /MT option. |
| 1201 | Syntax :: ROBOCOPY Quelle Ziel [Datei [Datei]...] [Optionen] |
Usage :: ROBOCOPY source destination [file [file]...] [options] |
| 1204 | Datei :: Zu kopierende Dateien (Namen/Platzhalter: Standard ist "*.*") |
file :: File(s) to copy (names/wildcards: default is "*.*"). |
| 1300 | :: :: Kopieroptionen: :: |
:: :: Copy options : :: |
| 1301 | /S :: Kopiert Unterverzeichnisse, jedoch keine leeren Unterverzeichnisse. |
/S :: copy Subdirectories, but not empty ones. |
| 1302 | /E :: Kopiert Unterverzeichnisse, einschließlich leerer Unterverzeichnisse. |
/E :: copy subdirectories, including Empty ones. |
| 1303 | /LEV:n :: Kopiert nur die obersten Ebenen der Quellverzeichnisstruktur. |
/LEV:n :: only copy the top n LEVels of the source directory tree. |
| 1304 | /Z :: Kopiert Dateien im Neustartmodus. | /Z :: copy files in restartable mode. |
| 1305 | /B :: Kopiert Dateien im Sicherungsmodus. | /B :: copy files in Backup mode. |
| 1306 | /ZB :: Verwendet den Neustartmodus. Im Fall einer Zugriffsverweigerung wird der Sicherungsmodus verwendet. |
/ZB :: use restartable mode; if access denied use Backup mode. |
| 1307 | /J :: kopieren mit ungepuffertem E/A (empfohlen für sehr große Dateien). |
/J :: copy using unbuffered I/O (recommended for large files). |
| 1308 | /EFSRAW :: Kopiert alle verschlüsselten Dateien im EFS RAW-Modus. |
/EFSRAW :: copy all encrypted files in EFS RAW mode. |
| 1309 | /COPY:copyflags :: Gibt an, welche Inhalte für Dateien kopiert werden sollen (der Standard ist "/COPY:DAT"). |
/COPY:copyflag[s] :: what to COPY for files (default is /COPY:DAT). |
| 1310 | (Kopierflags : D=Daten, A=Attribute, T=Zeitstempel). | (copyflags : D=Data, A=Attributes, T=Timestamps). |
| 1311 | (S=Sicherheit=NTFS-ACLs, O=Besitzerinformationen, U=Überwachungsinformationen). |
(S=Security=NTFS ACLs, O=Owner info, U=aUditing info). |
| 1312 | 1313 /SEC :: Kopiert Dateien mit Sicherheitsinformationen (entspricht "/COPY:DATS"). |
1313 /SEC :: copy files with SECurity (equivalent to /COPY:DATS). |
| 1314 | /COPYALL :: Kopiert alle Dateiinformationen (entspricht "/COPY:DATSOU"). |
/COPYALL :: COPY ALL file info (equivalent to /COPY:DATSOU). |
| 1315 | /NOCOPY :: Kopiert keine Dateiinformationen (hilfreich in Verbindung mit "/PURGE"). |
/NOCOPY :: COPY NO file info (useful with /PURGE). |
| 1316 | /SECFIX :: Korrigiert die Dateisicherheit in allen Dateien, auch in ausgelassenen Dateien. |
/SECFIX :: FIX file SECurity on all files, even skipped files. |
| 1317 | /TIMFIX :: Korrigiert die Uhrzeitangaben für Dateien in allen Dateien, auch in ausgelassenen Dateien. |
/TIMFIX :: FIX file TIMes on all files, even skipped files. |
| 1318 | /PURGE :: Löscht Zieldateien/-verzeichnisse, die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind. |
/PURGE :: delete dest files/dirs that no longer exist in source. |
| 1319 | /MIR :: Spiegelt eine Verzeichnisstruktur (Entspricht "/E" mit "/PURGE"). |
/MIR :: MIRror a directory tree (equivalent to /E plus /PURGE). |
| 1320 | /MOV :: Verschiebt Dateien (löscht Dateien nach dem Kopieren an der Quelle). |
/MOV :: MOVe files (delete from source after copying). |
| 1321 | /MOVE :: Verschiebt Dateien UND Verzeichnisse (löscht sie nach dem Kopieren an der Quelle). |
/MOVE :: MOVE files AND dirs (delete from source after copying). |
| 1322 | /A+:[RASHCNET] :: Fügt die vorhandenen Attribute den kopierten Dateien hinzu. |
/A+:[RASHCNET] :: add the given Attributes to copied files. |
| 1323 | /A-:[RASHCNET] :: Entfernt die vorhandenen Attribute aus kopierten Dateien. |
/A-:[RASHCNET] :: remove the given Attributes from copied files. |
| 1324 | /CREATE :: Erstellt eine Verzeichnisstruktur und nur Dateien mit einer Länge von Null. |
/CREATE :: CREATE directory tree and zero-length files only. |
| 1325 | /FAT :: Erstellt Zieldateien nur unter Verwendung von 8.3 FAT-Dateinamen. |
/FAT :: create destination files using 8.3 FAT file names only. |
| 1326 | /256 :: Deaktiviert die Unterstützung für sehr lange Pfade ( 256 Zeichen). |
/256 :: turn off very long path ( 256 characters) support. |
| 1327 | /MON:n :: Überwacht die Quelle. Wird erneut ausgeführt, wenn mehr als n Änderungen gefunden werden. |
/MON:n :: MONitor source; run again when more than n changes seen. |
| 1328 | /MOT:m :: Überwacht die Quelle. Wird bei einer Änderung erneut ausgeführt in m Minuten. |
/MOT:m :: MOnitor source; run again in m minutes Time, if changed. |
| 1329 | /RH:hhmm-hhmm :: Ausführungsstunden - Steuert, wann neue Kopiervorgänge gestartet werden können. |
/RH:hhmm-hhmm :: Run Hours - times when new copies may be started. |
| 1330 | /PF :: Überprüft die Ausführungsstunden pro Datei (nicht pro Durchgang). |
/PF :: check run hours on a Per File (not per pass) basis. |
| 1331 | /IPG:n :: Abstand zwischen Paketen (ms), um bei langsamen Verbindungen Bandbreite freizugeben. |
/IPG:n :: Inter-Packet Gap (ms), to free bandwidth on slow lines. |
| 1332 | /SL :: Kopiert symbolische Verknüpfungen gegenüber dem Ziel. |
/SL :: copy symbolic links versus the target. |
| 1333 | /MT[:n] :: Multithreadkopien mit n Threads erstellen (Standardwert: "8"). |
/MT[:n] :: Do multi-threaded copies with n threads (default 8). |
| 1334 | n muss zwischen 1 und 128 (einschließlich) liegen. | n must be at least 1 and not greater than 128. |
| 1335 | Die Option ist nicht mit "/IPG" und "/EFSRAW" kompatibel. | This option is incompatible with the /IPG and /EFSRAW options. |
| 1336 | Die Ausgabe kann mit "/LOG" umgeleitet werden, um eine bessere Leistung zu erzielen. |
Redirect output using /LOG option for better performance. |
| 1337 | /DCOPY:Kopierflag[s] :: zu kopierende Elemente für Verzeichnisse (Standard: "/DCOPY:DA"). |
/DCOPY:copyflag[s] :: what to COPY for directories (default is /DCOPY:DA). |
| 1338 | (Kopierflags: D=Daten, A=Attribute, T=Zeitstempel). |
(copyflags : D=Data, A=Attributes, T=Timestamps). |
| 1339 | /NODCOPY :: kopiert keine Verzeichnisinformationen (standardmäßig wird "/DCOPY:DA" ausgeführt). |
/NODCOPY :: COPY NO directory info (by default /DCOPY:DA is done). |
| 1342 | /NOOFFLOAD :: Dateien werden ohne den Windows-Kopieabladungs- mechanismus kopiert. |
/NOOFFLOAD :: copy files without using the Windows Copy Offload mechanism. |
| 1401 | :: :: Dateiauswahloptionen: :: |
:: :: File Selection Options : :: |
| 1402 | /A :: Kopiert nur Dateien mit dem "Archive"-Attribut. | /A :: copy only files with the Archive attribute set. |
| 1403 | /M :: Kopiert nur Dateien mit dem "Archive"-Attribut und setzt das Attribut zurück. |
/M :: copy only files with the Archive attribute and reset it. |
| 1404 | /IA:[RASHCNETO]:: Schließt nur Dateien ein, bei denen eines der Attribute festgelegt ist. |
/IA:[RASHCNETO] :: Include only files with any of the given Attributes set. |
| 1405 | /XA:[RASHCNETO]:: Schließt Dateien aus, bei denen eines der Attribute festgelegt ist. |
/XA:[RASHCNETO] :: eXclude files with any of the given Attributes set. |
| 1406 | /XF Datei[Datei]:: Schließt Dateien aus, die mit den angegebenen Namen/Pfaden/Platzhaltern übereinstimmen. |
/XF file [file]... :: eXclude Files matching given names/paths/wildcards. |
| 1407 | /XD Verz.[Verz.]:: Schließt Verzeichnisse aus, die mit den angegebenen Namen/Pfaden übereinstimmen. |
/XD dirs [dirs]... :: eXclude Directories matching given names/paths. |
| 1408 | /XC :: Schließt geänderte Dateien aus. | /XC :: eXclude Changed files. |
| 1409 | /XN :: Schließt neuere Dateien aus. | /XN :: eXclude Newer files. |
| 1410 | /XO :: Schließt ältere Dateien aus. | /XO :: eXclude Older files. |
| 1411 | /XX :: Schließt zusätzliche Dateien und Verzeichnisse aus. | /XX :: eXclude eXtra files and directories. |
| 1412 | /XL :: Schließt einsame Dateien und Verzeichnisse aus. | /XL :: eXclude Lonely files and directories. |
| 1413 | /IS :: Schließt identische Dateien ein. | /IS :: Include Same files. |
| 1414 | /IT :: Schließt optimierte Dateien ein. |
/IT :: Include Tweaked files. |
| 1415 | /MAX:n :: Maximale Dateigröße - schließt Dateien aus, die größer als n Bytes sind. |
/MAX:n :: MAXimum file size - exclude files bigger than n bytes. |
| 1416 | /MIN:n :: Minimale Dateigröße - schließt Dateien aus, die kleiner als n Bytes sind. |
/MIN:n :: MINimum file size - exclude files smaller than n bytes. |
| 1417 | /MAXAGE:n :: Maximales Dateialter - schließt Dateien aus, die älter als n Tage/Datum sind. |
/MAXAGE:n :: MAXimum file AGE - exclude files older than n days/date. |
| 1418 | /MINAGE:n :: Minimales Dateialter - schließt Dateien aus, die neuer als n Tage/Datum sind. |
/MINAGE:n :: MINimum file AGE - exclude files newer than n days/date. |
| 1419 | /MAXLAD:n :: Maximales Datum des letztes Zugriffs - schließt Dateien aus, die seit n nicht verwendet wurden. |
/MAXLAD:n :: MAXimum Last Access Date - exclude files unused since n. |
| 1420 | /MINLAD:n :: Minimales Datum des letztes Zugriffs - schließt Dateien aus, die seit n verwendet wurden. |
/MINLAD:n :: MINimum Last Access Date - exclude files used since n. |
| 1421 | (Wenn n | (If n |
| 1422 | /XJ :: Schließt Abzweigungspunkte aus (werden normalerweise standardmäßig eingeschlossen). |
/XJ :: eXclude Junction points. (normally included by default). |
| 1423 | /FFT :: Geht von FAT-Uhrzeitangaben für Dateien aus (Granularität von zwei Sekunden). |
/FFT :: assume FAT File Times (2-second granularity). |
| 1424 | /DST :: Kompensiert Zeitunterschiede von einer Stunden aufgrund der Sommerzeit. |
/DST :: compensate for one-hour DST time differences. |
| 1425 | /XJD :: Schließt Abzweigungspunkte für Verzeichnisse aus. | /XJD :: eXclude Junction points for Directories. |
| 1426 | /XJF :: Schließt Abzweigungspunkte für Dateien aus. | /XJF :: eXclude Junction points for Files. |
| 1501 | :: :: Wiederholungsoptionen: :: |
:: :: Retry Options : :: |
| 1502 | /R:n :: Anzahl von Wiederholungsversuchen bei fehlerhaften Kopiervorgängen. Der Standardwert ist 1 Million. |
/R:n :: number of Retries on failed copies: default 1 million. |
| 1503 | /W:n :: Wartezeit zwischen Wiederholungsversuchen. Der Standardwert ist 30 Sekunden. |
/W:n :: Wait time between retries: default is 30 seconds. |
| 1504 | /REG :: Speichert "/R:n" und "/W:n" in der Registrierung als Standardeinstellungen. |
/REG :: Save /R:n and /W:n in the Registry as default settings. |
| 1505 | /TBD :: Wartet darauf, dass Freigabenamen definiert werden (Wiederholungsfehler 67). |
/TBD :: wait for sharenames To Be Defined (retry error 67). |
| 1601 | :: :: Protokollierungsoptionen : :: |
:: :: Logging Options : :: |
| 1602 | /L :: Listet nur auf. Es werden keine Kopiervorgänge ausgeführt, Zeitstempel erstellt oder Dateien gelöscht. |
/L :: List only - don't copy, timestamp or delete any files. |
| 1603 | /X :: Meldet alle zusätzlichen Dateien, nicht nur die ausgewählten Dateien. |
/X :: report all eXtra files, not just those selected. |
| 1604 | /V :: Erstellt eine ausführliche Ausgabe mit ausgelassenen Dateien. |
/V :: produce Verbose output, showing skipped files. |
| 1605 | /TS :: Schließt Zeitstempel von Quelldateien in die Ausgabe ein. | /TS :: include source file Time Stamps in the output. |
| 1606 | /FP :: Schließt den vollständigen Pfadnamen von Dateien in die Ausgabe ein. |
/FP :: include Full Pathname of files in the output. |
| 1607 | /BYTES :: Gibt Größen in Bytes aus. |
/BYTES :: Print sizes as bytes. |
| 1608 | /NS :: Keine Größe - Dateigrößen werden nicht protokolliert. | /NS :: No Size - don't log file sizes. |
| 1609 | /NC :: Keine Klasse - Dateiklassen werden nicht protokolliert. | /NC :: No Class - don't log file classes. |
| 1610 | /NFL :: Keine Dateiliste - Dateinamen werden nicht protokolliert. | /NFL :: No File List - don't log file names. |
| 1611 | /NDL :: Keine Verzeichnisliste - Verzeichnisnamen werden nicht protokolliert. |
/NDL :: No Directory List - don't log directory names. |
| 1612 | /NP :: Kein Status - der Prozentsatz kopierter Elemente wird nicht angezeigt. |
/NP :: No Progress - don't display percentage copied. |
| 1613 | /ETA :: Zeigt die ungefähre Empfangszeit der kopierten Dateien an. |
/ETA :: show Estimated Time of Arrival of copied files. |
| 1614 | /LOG:Datei :: Gibt den Status der Protokolldatei aus (überschreibt das vorhandene Protokoll). |
/LOG:file :: output status to LOG file (overwrite existing log). |
| 1615 | /LOG+:Datei :: Gibt den Status der Protokolldatei aus (wird an das vorhandene Protokoll angefügt). |
/LOG+:file :: output status to LOG file (append to existing log). |
| 1616 | /UNILOG:Datei :: Gibt den Status der Protokolldatei als UNICODE aus (überschreibt das vorhandene Protokoll). |
/UNILOG:file :: output status to LOG file as UNICODE (overwrite existing log). |
| 1617 | /UNILOG+:Datei :: Gibt den Status der Protokolldatei als UNICODE aus (wird an das vorhandene Protokoll angefügt). |
/UNILOG+:file :: output status to LOG file as UNICODE (append to existing log). |
| 1618 | /TEE :: Gibt Daten in das Konsolenfenster und die Protokolldatei aus. |
/TEE :: output to console window, as well as the log file. |
| 1619 | /NJH :: Kein Auftragsheader. | /NJH :: No Job Header. |
| 1620 | /NJS :: Keine Auftragszusammenfassung. |
/NJS :: No Job Summary. |
| 1621 | /UNICODE :: Gibt den Status als UNICODE aus. |
/UNICODE :: output status as UNICODE. |
| 1701 | :: :: Auftragsoptionen: :: |
:: :: Job Options : :: |
| 1702 | /JOB:Auftragsname :: Übernimmt Parameter aus der angegebenen Auftragsdatei. | /JOB:jobname :: take parameters from the named JOB file. |
| 1703 | /SAVE:Auftragsname :: Speichert Parameter in der angegebenen Auftragsdatei. | /SAVE:jobname :: SAVE parameters to the named job file |
| 1704 | /QUIT :: Beendet den Vorgang nach der Verarbeitung der Befehlszeile (zum Anzeigen von Parametern). |
/QUIT :: QUIT after processing command line (to view parameters). |
| 1705 | /NOSD :: Es ist kein Quellverzeichnis angegeben. | /NOSD :: NO Source Directory is specified. |
| 1706 | /NODD :: Es ist kein Zielverzeichnis angegeben. | /NODD :: NO Destination Directory is specified. |
| 1707 | /IF :: Schließt die folgenden Dateien ein. |
/IF :: Include the following Files. |
| 1801 | /SD:Pfad :: Quellverzeichnis. | /SD:path :: Source Directory. |
| 1802 | /DD:Pfad :: Zielverzeichnis. | /DD:path :: Destination Directory. |
| 1803 | :: :: Hinweise: :: |
:: :: Remarks : :: |
| 1804 | Bei Verwendung von /PURGE oder /MIR für das Stammverzeichnis des Volumes | Using /PURGE or /MIR on the root directory of the volume will |
| 1805 | wird Robocopy veranlasst, den angeforderten Vorgang auch auf Dateien im | cause robocopy to apply the requested operation on files inside |
| 1806 | Verzeichnis " System Volume Information" anzuwenden. Wenn dies nicht | the System Volume Information directory as well. If this is not |
| 1807 | beabsichtigt ist, kann Robocopy mit dem Schalter "/XD" veranlasst werden, | intended then the /XD switch may be used to instruct robocopy |
| 1808 | dieses Verzeichnis zu überspringen. |
to skip that directory. |
| 4001 | %s%s%s%s | %s%s%s%s |
| 4011 | %s %s%s%s | %s %s%s%s |
| 4021 | %3d.%1d%% | %3d.%1d%% |
| 4031 | %3d%% | %3d%% |
| 4101 | ||
| 4102 | Neue Datei | New File |
| 4105 | Neuer | Newer |
| 4106 | Älter | Older |
| 4107 | Geändert | Changed |
| 4108 | Optimiert | Tweaked |
| 4110 | Gleich | Same |
| 4202 | Einsam | lonely |
| 4203 | *KEINE ÜBEREINSTIMMUNG | *MISMATCH |
| 4211 | Attribut | attrib |
| 4212 | Archiv | archive |
| 4213 | Name | named |
| 4214 | Groß | large |
| 4215 | klein | small |
| 4216 | Zu alt | too old |
| 4217 | Zu neu | too new |
| 4218 | Abzweigung | junction |
| 4302 | Neues Verz. | New Dir |
| 4305 | 4306 | 4306 |
| 4307 | 4308 | 4308 |
| 4309 | 4310 | 4310 |
| 4313 | benanntes Verzeichnis | named dir |
| 4402 | *ZUS. Verz. | *EXTRA Dir |
| 4413 | *benanntes Verzeichnis | *named dir |
| 4502 | *EXTRA Datei | *EXTRA File |
| 4513 | *benannte Datei | *named file |
| 4605 | Fix neuer | fix newer |
| 4606 | Fix älter | fix older |
| 4607 | Fix geändert | fix changed |
| 4610 | Fix gleich | fix same |
| 9001 | %d/%02d/%02d %02d:%02d:%02d FEHLER %d (0x%08X) %s | %d/%02d/%02d %02d:%02d:%02d ERROR %d (0x%08X) %s |
| 9101 | Zugriff auf Quellverzeichnis | Accessing Source Directory |
| 9102 | Zugriff auf Zielverzeichnis | Accessing Destination Directory |
| 9103 | Quellverzeichnis wird überprüft | Scanning Source Directory |
| 9104 | Zielverzeichnis wird überprüft | Scanning Destination Directory |
| 9105 | Quellverzeichnis wird gelöscht | Deleting Source Directory |
| 9106 | Zielverzeichnis wird gelöscht | Deleting Destination Directory |
| 9107 | Zieldatei wird erstellt | Creating Destination File |
| 9108 | Zielverzeichnis wird erstellt | Creating Destination Directory |
| 9109 | Folgende Datei wird kopiert | Copying File |
| 9110 | Verzeichnis wird kopiert | Copying Directory |
| 9111 | Zieldatei wird mit Zeitstempel versehen | Time-Stamping Destination File |
| 9112 | Zielverzeichnis wird mit Zeitstempel versehen | Time-Stamping Destination Directory |
| 9113 | Quellpfadname wird erweitert | Expanding Source Pathname |
| 9114 | Zielpfadname wird erweitert | Expanding Destination Pathname |
| 9115 | Quelldatei wird gelöscht | Deleting Source File |
| 9116 | Dateiattribute werden geändert | Changing File Attributes |
| 9117 | Zusätzliche Datei wird gelöscht | Deleting Extra File |
| 9118 | Zusätzliches Verzeichnis wird gelöscht | Deleting Extra Directory |
| 9119 | Zusätzliches Verzeichnis wird überprüft | Scanning Extra Directory |
| 9120 | Protokolldatei wird geöffnet | Opening Log File |
| 9121 | Pfadname der Protokolldatei wird erweitert | Expanding Log File Pathname |
| 9122 | NTFS-Sicherheit wird in Zielverzeichnis kopiert | Copying NTFS Security to Destination Directory |
| 9123 | NTFS-Sicherheit wird in Zieldatei kopiert | Copying NTFS Security to Destination File |
| 9124 | Auftragsdatei wird geöffnet | Opening Job File |
| 9125 | Dateisystemtyp der Quelle wird ermittelt | Getting File System Type of Source |
| 9126 | Dateisystemtyp des Zieles wird ermittelt | Getting File System Type of Destination |
| 9127 | Warten auf Änderungen im Quellverzeichnis | Waiting for Changes in Source Directory |
| 9128 | Uhrzeitangabe für Datei wird ermittelt | Getting File Time |
| File Description: | Microsoft Robocopy |
| File Version: | 10.0.15063.0 (WinBuild.160101.0800) |
| Company Name: | Microsoft Corporation |
| Internal Name: | robocopy |
| Legal Copyright: | © Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. |
| Original Filename: | robocopy.exe.mui |
| Product Name: | Microsoft® Windows® Operating System |
| Product Version: | 10.0.15063.0 |
| Translation: | 0x407, 1200 |